1. Home>
  2. Über SD Worx>

Presse

Hallo und herzlich willkommen auf der Presseseite von SD Worx! 

Eine führende Rolle auf der europäischen Bühne der Arbeitswelt zu spielen bedeutet, viele Inhalte mit einem sehr breiten Publikum teilen können – wer ist schließlich nicht in irgendeiner Weise von Arbeit betroffen? SD Worx informiert Journalist:Innen, Analyst:Innen, Arbeitgebende, Arbeitnehmende und die Gesellschaft über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen HR und Payroll. Interessieren Sie sich für faktenbasierte Einblicke aus unserer eigenen, europaweit durchgeführten Forschung zu HR- und Payroll-Themen mit Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden? Möchten Sie mehr über aktuelle sozialrechtliche Änderungen oder Trends und Innovationen in unserer Branche erfahren? Interessieren Sie sich für unser nachhaltiges Wachstum und unsere 

teleworking

Pressemeldung

Bei SD Worx können Kollegen im ganzen Unternehmen im Ausland arbeiten

SD Worx bietet seinen Mitarbeitern mehr Flexibilität und Vertrauen in die Verwaltung ihrer eigenen Work-Life-Balance. Ab diesem Sommer führt der führende europäische HR-Lösungsanbieter sogenannte „Workation“-Möglichkeiten im gesamten Unternehmen ein.

13.7.2023
CVC

Pressemeldung

SD Worx heißt führendes Investmenthaus CVC willkommen – und erhält Kapital zur Beschleunigung des weiteren Wachstums in Europa

SD Worx, führender europäischer Anbieter von Personal- und Gehaltsabrechnungslösungen, freut sich sehr, die Investmentgesellschaft CVC Strategic Opportunities II als Partner und externen Minderheitsanteilseigner zu begrüßen. 77,5 Prozent der Anteile verbleiben bei WorxInvest, dem bisherigen Alleineigentümer. Das zusätzliche Kapital, das durch die Transaktion generiert wird, soll der Umsetzung der europäischen Wachstumspläne von SD Worx zugute kommen.

20.6.2023
Holidays

Pressemeldung

Jeder dritte Arbeitnehmer kann noch am selben Tag Urlaub beantragen

Jeder dritte europäische Arbeitnehmer kann noch am selben Tag Urlaub beantragen. Acht von zehn Arbeitnehmern (79 %) können bereits digital Urlaubstage prüfen und beantragen. Das ist eine gute Nachricht, denn europäische Arbeitnehmer legen Wert auf Flexibilität bei der Urlaubsregelung und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Für rund drei Viertel (78 %) sind Urlaub und flexible Arbeitszeiten wichtige Vorteile in ihrem Gehaltspaket. Bemerkenswert ist auch, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber in Bezug auf die Möglichkeit,  eine unbegrenzte Anzahl von Urlaubstagen zu nehmen, nahezu gleicher Meinung sind. Dies geht aus der neuen Umfrage von SD Worx bei 4.833 Arbeitgebern und 16.011 Arbeitnehmern in 16 europäischen Ländern hervor.

13.6.2023
Euros reward

Pressemeldung

Die Hälfte der Arbeitnehmer hat kein Problem, offen über ihr Lohnpaket zu sprechen

Rund die Hälfte (46 %) der europäischen Arbeitnehmer hat kein Problem damit, offen und transparent über den Inhalt ihres Lohnpakets zu sprechen. Ein Viertel bevorzugt bei diesem Thema Diskretion, 30 % haben keine Meinung dazu. Die Kroaten sind am offensten (59 %) in Bezug auf ihre Lohnabrechnung, die Dänen am zurückhaltendsten (38 %). Dies geht aus der internationalen Vergütungsumfrage von SD Worx, dem führenden europäischen HR-Dienstleister, bei 16.000 Arbeitnehmern in 16 Ländern hervor. Für europäische Unternehmen gilt in Kürze ein neues Gesetz, mit dem Arbeitgeber zu mehr Transparenz in Bezug auf das Lohnpaket verpflichtet werden, damit Arbeitnehmer Gehälter einfacher vergleichen können – und eventuelle Lohnungleichheiten auch sichtbar werden.

25.4.2023
Group of People Discussion on a Wooden Table

Pressemeldung

Steuersystem größte Herausforderung für Payroll

Sechs von zehn europäischen Unternehmen nennen das Steuersystem die größte Herausforderung im Payroll-Prozess. Es gibt verschiedene Elemente, die den Payroll-Prozess erschweren oder vereinfachen. Dies geht aus dem aktualisierten Payroll Proficiency Index des europäischen HR-Dienstleisters SD Worx hervor. Der Index zeigt, wie mühelos europäische Unternehmen mit Payroll-Prozessen basierend auf sechs Aspekten umgehen: Gesetzgebung, Technologie, Vergütung, eigenes Fachwissen bezüglich Payroll, Personalbestand und externe Partner. Es fällt auf, dass nur ein Drittel der europäischen Unternehmen ausschließlich Cloud-Technologie für die Payroll nutzt. Dabei vereinfacht dies den Prozess.

21.3.2023
Data analysis concept illustration

Pressemeldung

Fast die Hälfte der Arbeitnehmer wählt ein Unternehmen aufgrund von Arbeitszeiten und flexiblen Arbeitszeiten aus

Auf der Grundlage von Datenanalysen können Unternehmen ihre Mitarbeiter intelligent, effizient und produktiv einsetzen und dabei einerseits die Planung, die verfügbaren Kapazitäten und die Fähigkeiten und andererseits die Zielsetzungen der Arbeit berücksichtigen.

26.1.2023
Three People Sitting Inside Room

Pressemeldung

HR-Trends 2023 – die Agenda für HR-Experten

Wie können sich Unternehmen für die stürmischen Zeiten in 2023 rüsten? SD Worx, der führende europäische Anbieter von HR-Lösungen, stellt die wichtigsten Entwicklungen und Tendenzen für das neue Jahr vor. Flexibilität, digitale Beschleunigung, Investitionen in intelligente HR-Technologien, das finanzielle Wohlergehen von Arbeitnehmern und ihr Talentmanagement stehen im Mittelpunkt. Am Anfang steht jedoch ein entscheidendes Umdenken: Machen Sie Änderungen zu Ihrer Chance.

6.12.2022
Woman Looking at a Graph on a Digital Tablet

Pressemeldung

Mehr als die Hälfte der europäischen Unternehmen verstärkt Fokus auf Digitalisierung von HR-Prozessen

Nach einer Umfrage des führenden europäischen HR-Dienstleisters SD Worx beobachtet mehr als die Hälfte der europäischen Unternehmen einen verstärkten Fokus auf die Digitalisierung aller HR-Prozesse. Vor allem der Non-Profit-Sektor, und hier speziell der Pflegebereich (57 %), holt in diesem Bereich auf. 54 % der jüngeren Arbeitnehmer unter 35 Jahren sind der Meinung, dass die Digitalisierung am Arbeitsplatz verbessert werden muss. Obwohl Digitalisierung und hybrides Arbeiten immer mehr an Bedeutung gewinnen, bleibt dennoch der zwischenmenschliche Aspekt in bestimmten HR-Bereichen wie dem Onboarding, der Rekrutierung oder dem Austrittsgespräch weiterhin wichtig. SD Worx befragte 4.371 Arbeitgeber und 10.119 Arbeitnehmer.

21.11.2022
Integrho

Pressemeldung

SD Worx erwirbt Integrho und stärkt Präsenz in Spanien

SD Worx, ein führender europäischer Anbieter von HR-Lösungen, hat Integrho übernommen; einen Anbieter von Gehaltsabrechnungssoftware für den lokalen spanischen Markt mit Sitz in Barcelona. Mit dieser Übernahme stärkt SD Worx sein Geschäft in Spanien, wo das Unternehmen großes Wachstumspotenzial sieht.

4.11.2022
Intelligo Logo

Pressemeldung

SD Worx erweitert seine irische Präsenz mit der Übernahme von Intelligo

SD Worx, der führende europäische Anbieter von HR-Lösungen, hat Intelligo, einen in Irland ansässigen Anbieter von HR- und Payroll-Software und Outsourcing-Services, übernommen, um seine Präsenz auf dem irischen Markt weiter auszubauen und sein Portfolio an eigener Payroll- und HR-Software zu stärken. 

28.10.2022
Going through an interview No Face

Pressemeldung

Sechs von zehn europäischen Unternehmen nutzen HR & People Analytics

Sechs von zehn Unternehmen nutzen heute HR & People Analytics und die gewonnenen Erkenntnisse wie Personalmangel, Fehlzeiten oder Fluktuation. Vor allem Unternehmen aus Österreich (66 %), Schweden (66 %) und Deutschland (65 %) setzen bereits auf HR-Analysen. Dies geht aus einer Umfrage des führenden europäischen HR- und Payroll-Dienstleisters SD Worx hervor. Immer mehr Unternehmen erkennen den Mehrwert dieser Tools für ihre HR-Abläufe: 21 % der Befragten möchten bereits im kommenden Jahr damit arbeiten/sich mit dem Thema auseinandersetzen. Das sind 15 % mehr als im Vorjahr.

20.10.2022
72% of European employees think remote working offers benefits for work-life balance

Pressemeldung

72 % der europäischen Arbeitnehmer bevorzugen die Arbeit im Homeoffice, weil sie eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gewährleistet

72 % der europäischen Arbeitnehmer sind davon überzeugt, dass die Arbeit im Homeoffice eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben gewährleistet. Derzeit arbeiten 27 % der europäischen Arbeitnehmer strukturell im Homeoffice. Wir sprechen hier im Durchschnitt vom 3,1 Tagen pro Woche. Während der Corona-Pandemie nutzten 16 % das Homeoffice. Damals wurden durchschnittlich 2,6 Tage pro Woche zu Hause gearbeitet. Dies geht aus einer europäischen Studie bei 4371 Unternehmen hervor, die vom führenden europäischen HR- und Payroll-Dienstleister SD Worx durchgeführt wurde.

19.9.2022