Presse
Hallo und herzlich willkommen auf der Presseseite von SD Worx!
Eine führende Rolle auf der europäischen Bühne der Arbeitswelt zu spielen bedeutet, viele Inhalte mit einem sehr breiten Publikum teilen können – wer ist schließlich nicht in irgendeiner Weise von Arbeit betroffen? SD Worx informiert Journalist:Innen, Analyst:Innen, Arbeitgebende, Arbeitnehmende und die Gesellschaft über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen HR und Payroll. Interessieren Sie sich für faktenbasierte Einblicke aus unserer eigenen, europaweit durchgeführten Forschung zu HR- und Payroll-Themen mit Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden? Möchten Sie mehr über aktuelle sozialrechtliche Änderungen oder Trends und Innovationen in unserer Branche erfahren? Interessieren Sie sich für unser nachhaltiges Wachstum und unsere

Pressemeldung
SD Worx ernennt Bruce Fecheyr-Lippens zum Chief People Officer
Der Personal- und Lohnabrechnungsdienstleister SD Worx hat Bruce Fecheyr-Lippens zum Chief People Officer ernannt. Bruce ist Mitglied des Exekutivausschusses und berichtet an CEO Kobe Verdonck.

Pressemeldung
SD Worx verzeichnet ein starkes Wachstum in der ersten Hälfte des Jahres 2022
SD Worx, führender europäischer Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen und HR-Dienstleistungen, verzeichnete im ersten Halbjahr 2022 einen konsolidierten Umsatz von 475,3 Millionen Euro. Dies ist ein Anstieg von 18% im Vergleich zum ersten Halbjahr des letzten Jahres. Das normalisierte EBITDA belief sich auf 70,2 Millionen Euro, 9,2% mehr als im ersten Halbjahr 2021. In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 investierte SD Worx erheblich in die Einstellung zusätzlicher Arbeitskräfte, um das schnelle Wachstum des Unternehmens zu unterstützen.

Pressemeldung
Vier von zehn europäischen Arbeitgebern haben Schwierigkeiten, Arbeitnehmer für ihr Unternehmen zu gewinnen
42 % der europäischen Arbeitgeber haben Schwierigkeiten, Arbeitnehmer für ihr Unternehmen zu gewinnen. Der Kampf um gute Mitarbeiter bleibt die größte Herausforderung auf dem Arbeitsmarkt, aber wie lässt sich dies in konkrete Zahlen und Schwerpunkte für Arbeitgeber umsetzen? In einer europäischen Umfrage bei 4371 Unternehmen ermittelte SD Worx, der führende europäische Anbieter von HR- und Payroll-Dienstleistungen, wie moderne Arbeitgeber im Kampf um die Gewinnung neuer Arbeitnehmer vorgehen. Mehr als die Hälfte der europäischen Unternehmen gaben bereits an, dass sie es noch nie so schwierig hatten, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.

Pressemeldung
Europäische Arbeitnehmer(innen) benötigen durchschnittlich 17 Urlaubstage, um ihren Akku aufzuladen
Europäische Arbeitnehmer(innen) benötigen durchschnittlich 17 Tage Urlaub, um ihren Akku aufzuladen. Dabei geben 30 % der befragten Arbeitnehmer(innen) an, während der Urlaubszeit gelegentlich arbeitsbezogene Telefonanrufe entgegenzunehmen oder E-Mails zu beantworten. Dies geht aus einer Studie des führenden europäischen Personal- und Lohnbuchhaltungsdienstleisters SD Worx bei 10.119 europäischen Arbeitnehmern hervor.

Pressemeldung
4 von 10 Unternehmen in Europa haben keine aktive neutrale Einstellungspolitik
Am 21. Mai ist der Internationale Tag der kulturellen Vielfalt, aber wie steht es um Vielfalt am Arbeitsplatz? Heute engagieren sich 6 von 10 Unternehmen in Europa für eine aktive neutrale Einstellungspolitik. Sie setzen sich bei der Einstellung für Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion ein.

Pressemeldung
Nahezu vier von zehn europäischen Angestellten können entscheiden, wo und wann sie arbeiten
Etwas mehr als die Hälfte der Angestellten in Europa gibt an, flexible Arbeitszeiten zu haben. Innerhalb eines festen Rahmens erhalten die Mitarbeiter mehr Freiheit, wie z. B. gleitende Arbeitszeiten. Die Hälfte der befragten Angestellten gibt an, dass die Erfassung der geleisteten Arbeitsstunden ihnen hilft, ein gutes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben aufrecht zu erhalten. Dies geht aus der jüngsten Studie des europäischen HR- und Payroll-Dienstleisters SD Worx hervor.

Pressemeldung
Eins von drei europäischen Unternehmen fühlt sich von komplexen Rechtsvorschriften bei der ordnungsgemäßen Lohn- und Gehaltsabrechnung behindert
Mehr als 33 Prozent der europäischen Unternehmen haben aufgrund der Komplexität der lokalen Gesetzgebung Schwierigkeiten, ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung korrekt zu verarbeiten, wie der neue SD Worx Payroll Proficiency Index ermittelt hat. Darüber hinaus haben Untersuchungen ergeben, dass mehr als vier von zehn Unternehmen aktuell ausschließlich Cloud-Technologie für ihre Prozesse zur Lohn- und Gehaltsabrechnung nutzen.

Pressemeldung
SD Worx übernimmt Mehrheitsbeteiligung an huapii und erweitert Angebot zum Talentmanagement
Der führende europäische Anbieter für Lohn- und Gehaltsabrechnungs- und Personaldienstlungen SD Worx übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am belgischen Unternehmen huapii. Huapii bietet eine Talentplattform an, die den Mitarbeitern durch Kompetenz- und Leistungsmanagement Verantwortung für ihre Karriere gibt. SD Worx stärkt damit sein Angebot für das Talentmanagement, während huapii ein Sprungbrett für seinen internationalen Durchbruch erhält.

Pressemeldung
SD Worx erzielt doppelte Wachstumszahlen in 2021
SD Worx, der führende europäische Anbieter von HR- und Payroll-Dienstleistungen, erzielte 2021 einen konsolidierten Umsatz von 858,1 Mio. EUR (+15,4 % gegenüber 743,5 Mio. EUR im Jahr 2020) und ein normalisiertes EBITDA in Höhe von 115,6 Mio. EUR – ein Anstieg von 20,0 % im Vergleich zu 2020 (96,3 Mio. EUR). Das Nettoergebnis beträgt 46,8 Mio. EUR.

Pressemeldung
Jeder zehnte Arbeitnehmer sucht aktiv nach einer anderen Arbeit
Jeder zehnte Mitarbeiter gibt an, derzeit aktiv nach einem anderen Arbeitsplatz zu suchen. Die Knappheit auf dem Arbeitsmarkt scheint Arbeitnehmer dazu zu veranlassen, über die Unternehmensmauern hinaus zu blicken.

Pressemeldung
SD Worx ernennt Kelly Lespinoy zum Chief Legal & Compliance Officer
SD Worx, einer der führenden europäischen Personal- und Payroll-Dienstleister, hat Kelly Lespinoy zum Chief Legal & Compliance Officer ernannt. Kelly Lespinoy wird dem Exekutivausschuss beitreten und direkt CEO Kobe Verdonck unterstellt sein.

Pressemeldung
Zwei von drei europäischen Arbeitnehmern sind jede Woche zufrieden mit ihrer Arbeit
Blue Monday oder nicht, europäische Arbeitnehmer scheinen am Arbeitsplatz im Allgemeinen sehr zufrieden zu sein. Zwei von drei (fast 65 %) haben Woche für Woche Freude an ihrer Arbeit.